Mitmachen

Aus Krötenwanderung
Wechseln zu: Navigation, Suche

Werde Teil der Krötenwanderung.[ ]

Du wünscht dir auch einen anderen Umgang mit Geld und Vermögen? Es gibt viele Wege, Teil zu werden: Geld anlegen. Mit potenziell Anlegenden sprechen. Mediale Aufmerksamkeit kreieren. Veranstaltungen organisieren. Einen eigenen solidarischen Freiraum initiieren. Ein neues Gemeinschaftsprojekt finanzieren...

So kannst du mitmachen – und unsere Angebote nutzen.[ ]

Ob du aktiv werden willst, um solidarische Finanzierung bekannter zu machen, oder selbst Unterstützung für dein Projekt suchst – bei der Krötenwanderung findest du beides: Beteiligung und Beratung. Wir bieten drei Zugänge, wie du mit uns gemeinsam für eine gerechtere Finanzwelt wirken kannst:

Wir glauben: Wenn Menschen besser über Alternativen zu klassischen Geldanlagen informiert sind und beginnen, ihr Geld ihren Werten entsprechend solidarisch anzulegen, können selbstbestimmte und leistbare Orte entstehen.

Deshalb bieten wir Vorträge und Workshops zu gemeinschaftsgetragener Finanzierung, solidarischem Umgang mit Geld in Gruppen und Vermögensgesprächen im persönlichen Umfeld an.

Dabei geht es um Themen wie Vertrauen & Sicherheit, Gemeinsames & Privates, Fairness & Entscheidungsfindung – in Formaten, die inspirieren und zum Handeln anregen.

Du kannst uns für eine Veranstaltung anfragen – oder selbst eine organisieren, bei der wir dich unterstützen. Melde dich unter info@kroetenwanderung.org

Wir wünschen uns mehr Orte im gemeinschaftlichen Eigentum, die für solidarische und demokratische Grundversorgung genutzt werden – leistbares Wohnen, enkeltaugliche Ernährung, kulturelle Freiräume und vieles mehr.

Wir teilen unser Wissen (und Nicht-Wissen) und unterstützen Projekte, die solidarisch finanziert werden (wollen), bei der Umsetzung. Ob Vermögenspool, Direktkredit oder neue Allmende – wir helfen beim Start.

Schreib uns, welche Fragen ihr euch stellt oder wo ihr ansteht: mitmachen@kroetenwanderung.org

Die Krötenwanderung versteht sich auch als lernende Initiative. Wir bringen unsere Perspektiven und Erfahrungen aus solidarischer Finanzierung und vermögenspolitischer Praxis gern in gemeinsame Forschungsprojekte ein – ob mit Hochschulen, Zivilgesellschaft oder Reallaboren.

Wenn du an einem Forschungsprojekt arbeitest und Mitstreiter:innen suchst – melde dich info@kroetenwanderung.org

Wandernde Kröten.gif
Du möchtest informiert bleiben? In unserem Newsletter schicken wir 2-3x im Jahr aktuelle Infos über die Krötenwanderung. Melde dich hier an: info@kroetenwanderung.org

Netzwerk & Stimmen.[ ]

Sigrun Preissing, Commons-Aktivistin & Geld-Theoretikerin /// „Geld zu nutzen, bedeutet an einem System teilzuhaben, das strukturell von jenen mit Weniger an jene mit Mehr umverteilt. Bis wir das geändert haben, ermöglichen mir Projekte wie Krötenwanderung, mit meinem Geld solidarischer umzugehen - sofort und selbstbestimmt. Für mehr Beziehung und weniger Trennung.“ ///

Heike Pourian - Transformationsforscherin und Autorin /// „Unfassbar viel Geld gibt es auf der Welt. Es ist nur überhaupt nicht gut verteilt. Zwischen globalem Norden und globalem Süden. Zwischen Menschen, die in der Finanzbranche ihr Geld verdienen und jenen, die Fürsorgearbeit machen. Unvorstellbare Mengen an Reichtum werden angehäuft, während mutigen Projekten einer neuen Kultur die finanzielle Grundlage fehlt. Reihenweise brennen ausgerechnet die Leute aus, die sich für das Entstehen einer regenerativen Kultur einsetzen. Wie absurd. Was können wir da tun? Leute, lasst eure Kröten genau dorthin wandern. Es durchbricht den Teufelskreis der Profitmaximierung auf Kosten anderer. Danke!“ ///

*** Lieber 1000 Freund*innen im Rücken als eine Bank im Nacken ***[ ]