Projekte
Aus Krötenwanderung
Finde das Projekt, das zu dir passt.[ ]
Was für eine Zukunft wünschst du dir? Hier findest du Projekte, die durch Alternativ-Finanzierung solidarische und nachhaltige Ideen verwirklichen. Entdecke ihre Geschichten, ihre Werte und ihre Visionen – und werde Teil einer Bewegung, die Veränderung bewirkt. Die Projekte der Krötenwanderung sind ein Netzwerk von Orten, die einander kennen und in Beziehung miteinander stehen.
Grundprinzipien, die verbinden![ ]
- Gemeinschaftlicher Besitz und Nutzung: Durch alternative Finanzierung ermöglichen wir kollektive Formen von Eigentum und Nutzung.
- Geteilte Werte: Alle Projekte sind demokratisch und selbstorganisiert. Ökologische Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung sind uns wichtig.
- Solidarische Strukturen: Wir setzen uns aktiv mit solidarischen Strukturen und dem Teilen von Privilegien auseinander.
- Gemeinnützige Freiräume: Unsere Projekte schaffen Räume, die zugänglich sind und niedrige ökonomische Eintrittsbarrieren haben.
Alle Projekte im Überblick.[ ]
Unser Geld kann sehr unterschiedliche Räume schaffen: Orte, an denen Menschen solidarisch miteinander wohnen, kulturelle Räume, Werkstätten oder Schutzräume. Viel ist möglich und noch mehr kann entstehen. Welche Zukunft wünschst du dir?
Auenweide
St. Andrä-Wördern (Niederösterreich)
Niederösterreich
St. Andrä-Wördern
Eine ökosoziale Siedlung nordwestlich von Wien, wo unter höchsten ökologischen Standards Modelle für das Zusammenleben der Zukunft erprobt werden mehr...
Eine ökosoziale Siedlung nordwestlich von Wien, wo unter höchsten ökologischen Standards Modelle für das Zusammenleben der Zukunft erprobt werden
69
Lebensgut Miteinander
Rohrbach an der Gölsen (Niederösterreich)
Niederösterreich
Rohrbach an der Gölsen
Ein naturnahes, leistbares Gemeinschaftswohnprojekt im Mostviertel/Niederösterreich mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Gemeinwohl und ein sinnstiftendes Miteinander. mehr...
Ein naturnahes, leistbares Gemeinschaftswohnprojekt im Mostviertel/Niederösterreich mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Gemeinwohl und ein sinnstiftendes Miteinander.
28