Über uns: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Krötenwanderung
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=== Wir wollen anders mit Geld & Vermögen umgehen. ===
{{#tweekibodyclass:abschnitt-ueber}}
Uns verbindet die Überzeugung, dass Geld nicht ein Mittel für private Profite, sondern ein Werkzeug für Solidarität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel sein sollte. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Wissen über alternative Finanzierung zu teilen und gemeinschaftliches Wirtschaften zu stärken.
=== Gemeinsam für eine andere Geldkultur. ===
Wir träumen von einer Welt, in der Geld kein Mittel für private Profite, sondern ein Werkzeug für Solidarität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel ist. Unser Ziel ist es, eine alternative Finanzwelt mitzugestalten, in der kollektives Eigentum und demokratische Mitbestimmung im Zentrum stehen und für eine solidarische  Grundversorgung genutzt werden: leistbares Wohnen, enkeltaugliche Ernährung und kulturelle Freiräume.


Wir sind eine offene Gruppe von Menschen, die in verschiedenen alternativ finanzierten Projekten tätig sind. Wir vereinen vielfältige berufliche und persönliche Hintergründe: Soziale Ökologie, Kunst, Sustainable Finance,  Landwirtschaft, Informatik, Bildhauerei, und vieles mehr...
==== Unser Team. ====


<div class="accordion accordion-flush k-accordion mb-4" id="ueber-accordion">
Wir sind eine offene, vielfältige Gruppe von Menschen, die in verschiedenen solidarisch finanzierten Projekten aktiv sind. Wir haben unterschiedliche berufliche und persönliche Hintergründe: Soziale Ökologie, Kunst, Sustainable Finance, Landwirtschaft, Informatik, Bildhauerei und mehr. Alle arbeiten ehrenamtlich und mit viel Leidenschaft daran, Commons und kollektive Räume zu stärken.<div class="container">
<accordion parent="ueber-accordion" heading="1. Was wir machen" alwaysopen="">
<div class="row">
Die Krötenwanderung setzt sich für den Aufbau und die Stärkung von Projekten ein, die durch alternative Finanzierung neue Wege gehen. Unser Ziel ist es, Projekte und Anleger:innen zusammenzubringen und den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern. Durch Vernetzung, praxisnahe Informationen und gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit unterstützen wir eine Wirtschaft, die auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Damit stärken wir ein solidarisches Netzwerk von Menschen, Orten und Projekten in Österreich und dem deutschsprachigen Raum und geben Geld die Chance, positiv zu wirken.  
<div class="col-12 col-md-6 col-lg-4">
 
[[Datei:ANIMATION 06.gif|link=|class=img-fluid]]
Wie machen wir das? Mit Freude. Mit viel Engagement und ehrenamtlicher Arbeit und vor allem gemeinsam.
'''Irina''' ([[Hart 7]]): Anlaufstelle für neue Projekte.<br>
</accordion>
'''Motivation:''' „Land denen, die es verantwortungsvoll nutzen!“
<accordion parent="ueber-accordion" heading="2. Was wir nicht machen" alwaysopen="">
</div>
Wir bieten keine Finanzberatung und keine Informationen zu klassischen Finanzmarktprodukten, auch nicht im nachhaltigen Bereich. Dafür gibt es die [https://www.gemeinwohl.coop/ Genossenschat für Gemeinwohl], [https://www.klimja.org/ klimja] und andere.
<div class="col-12 col-sm-6 col-lg-4">
 
[[Datei:ANIMATION 06.gif|link=|class=img-fluid]]
Wir machen keine Beratung für selbstverwaltete Wohnprojekt. Dafür gibt es das wunderbare [https://habitat.servus.at/ habiTAT].
'''Lisette''' ([[SchloR]]): Hat Überblick, koordiniert & vernetzt.<br>
</accordion>
'''Motivation:'''
</div>
<div class="col-12 col-sm-6 col-lg-4">
[[Datei:ANIMATION 06.gif|link=|class=img-fluid]]
'''Christian''' ([[Cambium]]): Für Fragen allgemeiner Natur. <br>
'''Motivation:''' „Eigentum »hacken« und Commons schaffen!“
</div>
<div class="col-12 col-sm-6 col-lg-4">
[[Datei:ANIMATION 06.gif|link=|class=img-fluid]]
'''Tobi''' ([[Willy*Fred]]): Homepage und andere technische Fragen.<br>
'''Motivation:''' „Es braucht Räume, wo Selbstorganisation und Solidarität geübt werden können.
</div>
<div class="col-12 col-sm-6 col-lg-4">
[[Datei:ANIMATION 06.gif|link=|class=img-fluid]]
'''Fabian''' ([[Living for Future]]): Gestalterisches und Animationen. <br>
'''Motivation:''' „Wohnen darf keine Ware sein.
</div>
<div class="col-12 col-sm-6 col-lg-4">
[[Datei:ANIMATION 06.gif|link=|class=img-fluid]]
Und viele andere Menschen aus unterschiedlichen Projekten ...
</div>
</div>
</div>
</div>


==== Die Menschen dahinter. ====
==== Werde Teil der Krötenwanderung. ====
[[Datei:ANIMATION 06.gif|links|mini|260x260px|'''irina.''' Lebt in [[Hart 7]]. Anlaufstelle für neue Projekte.
Die Art und Weise, wie wir mit Geld und finanziellen Ressourcen umgehen, prägt unsere Beziehung zueinander und zur Welt. Damit hängt zusammen, ob wir Existenzsorgen haben oder nicht, was uns Sicherheit und Vertrauen gibt, aber auch woran wir Fairness messen. '''Wir fragen uns neugierig:'''
 
'''Meine Motivation:''' "Land denen, die es verantwortungsvoll nutzen!"]]
[[Datei:ANIMATION 06.gif|mini|260x260px|'''Christian.''' Lebt im [[Cambium]]. für fragen allgemeiner natur. '''Meine Motivation:''' "Eigentum ›hacken‹ und Commons schaffen"]]
[[Datei:ANIMATION 06.gif|links|mini|260x260px|'''Lisette.''' Lebt bei [[SchloR]]. Hat Überblick, koordiniert & vernetzt.
 
'''Meine Motivation:''']]
[[Datei:ANIMATION 06.gif|zentriert|mini|260x260px|'''Tobi.''' Lebt im [[Willy*Fred]]. Homepage und andere technische Fragen.
 
'''Meine Motivation:''' ]]
[[Datei:ANIMATION 06.gif|mini|260x260px|Viele andere. Lebend in unterschiedlchen Projekten. ]]
[[Datei:ANIMATION 06.gif|zentriert|mini|260x260px|'''Fabian.''' Ist Teil von [https://www.kroetenwanderung.org/wiki/Living_for_Future Living for Future]. Gestalterisches und Animationen. '''Meine Motivation:''' “Wohnen darf keine Ware sein."]]
 
 
==== Was inspiriert uns? ====
Die Art und Weise, wie wir mit Geld und finanziellen Ressourcen umgehen, prägt unsere Beziehung zueinander und zur Welt. Damit hängt zusammen ob wir Existenzsorgen haben oder nicht, was uns Sicherheit und Vertrauen gibt, aber auch woran wir Fairness messen. Wir fragen uns neugierig:  


* Wie können Eigentumsverhältnisse so geregelt werden, dass sowohl Beziehungen zueinander und zur Welt nicht leiden?  
* Wie können Eigentumsverhältnisse so geregelt werden, dass Beziehungen, sowohl zueinander als auch zur Welt, gestärkt werden?
* Wie können wir einen Ort und seine Dinge gemeinsam nutzen und pflegen ohne absolut darüber verfügen zu müssen?  
* Wie können wir Orte und deren Dinge gemeinsam nutzen und pflegen ohne absolut darüber verfügen zu müssen?
* Welche gemeinsame Kultur braucht es, damit Ressourcen fairer ge- und verteilt werden?
* Welche gemeinsame Kultur braucht es, damit Ressourcen fairer ge- und verteilt werden?


Commonining und Commons können neue Impulse für ein selbstbestimmtes & (für-)sorgendes Wirtschaften liefern. Silke Helfrich und David Boiler fassen dies am Beispiel des Miethäusersyndikats treffend zusammen: "Die Ebenen sind so verschachtelt, dass »mein« immer auch »unser« bedeutet und umgekehrt. [] Dies ist Ausdruck einer veränderten Einstellung zum Eigentum, in der es eher um »existentiellen Mit-Besitz« als um »absolute Verfügungsgewalt« geht." [https://commons-institut.org/theorie/was-sind-commons/ Was sind Commons?]  
'''Diese Fragen beschäftigen dich auch?''' Wir wollen als Team größer werden. Wünschen uns vielfältigere Hintergründe. Mehr Diversität. Menschen mit Freude am Thema und Organisationstalent. Du willst mitgestalten oder einfach mal reinschnuppern? Schreib uns auf [mailto:mitmachen@kroetenwanderung.org mitmachen@kroetenwanderung.org] ! Weitere  Mitmach-Möglichkeiten findest du hier:<div class="card-footer text-center bg-white border-0">[[Mitmachen|<span class="btn btn-primary btn-lg" style="background-color:var(--kroetenblau-dark);border-color:var(--kroetenblau-dark)">'''Mitmachen'''</span>]]</div><blockquote>
==== "There are many alternatives!" ====
</blockquote>


==== "There is an alternative!" ====
{{#seo:
|title=/// Über uns und die Krötenwanderung
|keywords=solidarische Alternativ-Finanzierung, nachhaltige Geldanlage, kollektives Eigentum. Demokratische Mitbestimmung, alternative Wirtschaft
|description=Vision, Ziele, Team und Inspiration der Krötenwanderung. / Erfahre, wie wir von Krötenwanderung solidarische Finanzierung & gemeinschaftliches Eigentum für leistbares Wohnen, nachhaltige Projekte und demokratische Mitbestimmung fördern.
}}

Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 07:01 Uhr

Gemeinsam für eine andere Geldkultur.[ ]

Wir träumen von einer Welt, in der Geld kein Mittel für private Profite, sondern ein Werkzeug für Solidarität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel ist. Unser Ziel ist es, eine alternative Finanzwelt mitzugestalten, in der kollektives Eigentum und demokratische Mitbestimmung im Zentrum stehen und für eine solidarische Grundversorgung genutzt werden: leistbares Wohnen, enkeltaugliche Ernährung und kulturelle Freiräume.

Unser Team.[ ]

Wir sind eine offene, vielfältige Gruppe von Menschen, die in verschiedenen solidarisch finanzierten Projekten aktiv sind. Wir haben unterschiedliche berufliche und persönliche Hintergründe: Soziale Ökologie, Kunst, Sustainable Finance, Landwirtschaft, Informatik, Bildhauerei und mehr. Alle arbeiten ehrenamtlich und mit viel Leidenschaft daran, Commons und kollektive Räume zu stärken.

ANIMATION 06.gif Irina (Hart 7): Anlaufstelle für neue Projekte.
Motivation: „Land denen, die es verantwortungsvoll nutzen!“

ANIMATION 06.gif Lisette (SchloR): Hat Überblick, koordiniert & vernetzt.
Motivation:

ANIMATION 06.gif Christian (Cambium): Für Fragen allgemeiner Natur.
Motivation: „Eigentum »hacken« und Commons schaffen!“

ANIMATION 06.gif Tobi (Willy*Fred): Homepage und andere technische Fragen.
Motivation: „Es braucht Räume, wo Selbstorganisation und Solidarität geübt werden können.“

ANIMATION 06.gif Fabian (Living for Future): Gestalterisches und Animationen.
Motivation: „Wohnen darf keine Ware sein.“

ANIMATION 06.gif Und viele andere Menschen aus unterschiedlichen Projekten ...

Werde Teil der Krötenwanderung.[ ]

Die Art und Weise, wie wir mit Geld und finanziellen Ressourcen umgehen, prägt unsere Beziehung zueinander und zur Welt. Damit hängt zusammen, ob wir Existenzsorgen haben oder nicht, was uns Sicherheit und Vertrauen gibt, aber auch woran wir Fairness messen. Wir fragen uns neugierig:

  • Wie können Eigentumsverhältnisse so geregelt werden, dass Beziehungen, sowohl zueinander als auch zur Welt, gestärkt werden?
  • Wie können wir Orte und deren Dinge gemeinsam nutzen und pflegen ohne absolut darüber verfügen zu müssen?
  • Welche gemeinsame Kultur braucht es, damit Ressourcen fairer ge- und verteilt werden?

Diese Fragen beschäftigen dich auch? Wir wollen als Team größer werden. Wünschen uns vielfältigere Hintergründe. Mehr Diversität. Menschen mit Freude am Thema und Organisationstalent. Du willst mitgestalten oder einfach mal reinschnuppern? Schreib uns auf mitmachen@kroetenwanderung.org ! Weitere Mitmach-Möglichkeiten findest du hier:

"There are many alternatives!"[ ]